Onlinekredit Banner
 
Kredite
» Sofortkredit
» Onlinekredit
» Autokredit
» Ratenkredit
» Bildungskredit

Finanzen
» Exportfactoring
» Kreditkarte
» Kreditrechner
» MPU Finanzierung

» Kostenloses Girokonto
» Darlehen
» Datenschutzerklaerung


 
     
sofortkredit

Onlinekredit



Ein Onlinekredit ist im Grunde ein Kredit, den man unter Nutzung des Internets beantragt. Während man bei einem normalen Kredit zur Hausbank geht, um hier dann einen solchen Kredit zu beantragen, sitzt man bei der Beantragung eines Onlinekredit ganz gemütlich im heimischen Wohnzimmer am Computer und gibt über ein vorformuliertes Formular die persönlichen wie auch wirtschaftlichen Daten an die Wunschbank bzw. das Wunschkreditunternehmen weiter. Zumeist erhält man direkt per Mail innerhalb von ein paar Stunden eine Vorabmitteilung, welche den Kredit versagt oder aber auch mitteilt, dass die Original-Unterlagen unterwegs sind, um sie zur Unterschrift an den Kreditnehmer zu bringen. Die Auszahlung eines Onlinekredites erfolgt in der Regel auf ein vorhandenes Bankkonto oder aber auch per Post in bar.
Hier gehts zu Ihrem Kreditrechner

 

 

 



Ein Onlinekredit hilft Ihnen weiter.



Irgendwann benötigt jeder Mensch einmal Geld, sei es um sich das gewünschte Auto zu kaufen oder aber auch, um einmal einen schönen Urlaub zu verbringen. Da man beides nicht unbedingt für ein paar Hundert Euro bekommen kann, ist man auf einen Kredit angewiesen. Sofern man keine Vorverbindlichkeiten zu bedienen hat, ist das grundsätzlich auch kein Problem, denn in der heutigen Zeit, wo das Internet voll und ganz in den Alltag integriert ist, beantragt man einfach einen Onlinekredit.
Hierzu sollte man sich zunächst über eine Suchmaschine die verschiedensten Anbieter für diese Kredite heraussuchen und einen Preisvergleich durchführen, denn Zinsen werden in den verschiedensten Höhen genommen, so kann man beispielsweise schon mit 4,9% Zinsen dabei sein, jedoch auch auf fast 10% Zinsen kommen. Natürlich ist die Zinsberechnung auch abhängig von der jeweiligen Kredithöhe und der entsprechenden Laufzeit, dennoch gibt es enorme Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern.

Um einen Onlinekredit zu beantragen, sollte man seine Bankkarte und den Personalausweis neben dem Rechner ausbreiten, denn diese Angaben werden erforderlich sein. In der Regel führt jede Onlinebank und natürlich auch jede Bank oder Sparkasse, welche einen solchen Kredit anbietet, eine Webseite mit entsprechenden Formularen, die der Antragsteller wahrheitsgemäß und vollständig auszufüllen hat. Hier werden dann beispielsweise die personenbezogenen Daten abgefragt sowie natürlich auch die zur finanziellen Situation. Wer im Internet lieber nicht bekannt geben möchte – trotz sicherer Übertragung –, wo man beschäftigt ist bzw. wie viel Nettogehalt man monatlich zur Verfügung hat, der ist für einen Onlinekredit nicht geeignet. Diese Personen sollten dann bei ihrer Bank oder auch einem anderen Finanzierungsinstitut vorsprechen und dort die entsprechenden Angaben machen.

Onlinekredit bedeutet jedoch nicht, dass sämtliche Vertragsabwicklung online erfolgt, sondern vielmehr, dass die Vorentscheidung beispielsweise per Email in Erfahrung gebracht oder aber – wie bereits erwähnt – das Formular online ausgefüllt und vorab an das Finanzierungsunternehmen eingereicht werden kann. Dennoch ist im Nachhinein ein schriftlich abzuschließender Vertrag erforderlich. Entweder man kann sich diesen direkt ausgefüllt online ausdrucken und muss hier dann nur noch sein Autogramm drunter setzen oder aber das Finanzierungsunternehmen schickt einem per Post die entsprechenden Vertragsunterlagen zu, die man dann noch einmal durchsehen und mit der Unterschrift versehen sollte.

In der Regel verläuft die Vertragsabwicklung bei einem Onlinekredit schneller, so dass man innerhalb von ein paar Tagen bereits das Geld auf dem Konto vorfinden kann. Da es auch SCHUFA-freie Kredite auf dem Onlineweg gibt, wird oftmals auch die Barauszahlung per Post gewählt, in diesem Fall erhält man den Auszahlungsbetrag vom Postboten persönlich.